Da saß ich nun und konnte nicht anders…

Nachdem ich schon den ganzen Vormittag das Geschehen um Blockupy auf Twitter (#blockupy) verfolgt hatte, konnte ich nicht mehr. Ich packte meine Kamera ein, ließ alle Ausweise zu Hause und machte mich auf den Weg nach Frankfurt. An der U-Bahn-Station Bad Homburg/Gonzenheim (Endhaltestelle U2) glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen. Da standen Mannschaftswagen der …

Continue reading ‘Da saß ich nun und konnte nicht anders…’ »

Palmengarten – Der letzte Schwung…

So, hier nun die letzte Ladung an Bildern vom vorletzten Freitag. War doch mehr Arbeit als gedacht. =) Die Bilder stammen aus dem Tropicarium und dort aus den Häusern für den Nebelwald, den Monsunwald und den Tieflandregenwald. Bilder aus dem Frankfurter Palmengarten von volkersworld.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland …

Continue reading ‘Palmengarten – Der letzte Schwung…’ »

Palmengarten – 2. Teil

Hier nun die 2. Ladung Bilder von meinem gestrigen Ausflug in den Palmengarten. Die Fotos entstanden im Tropicarium und zeigen die Pflanzen aus den trockene Tropengebieten unserer Erde; hier vor allem aus den Trockenwäldern und den Dornwäldern) aber auch aus den Halbwüsten und Wüsten. Die Bilder aus dem Nebelwüstenhaus sind durchs Glas hindurch entstanden. Dieser …

Continue reading ‘Palmengarten – 2. Teil’ »

Palmengarten

Ich bin heute im Frankfurter Palmengarten gewesen, pünktlich zur startenden Orchideen-Ausstellung. Hier die ersten Bilder. Insgesamt habe ich mit knapp 100 Fotos bei den Orchideen fast 1/3 der Bilder des ganzen Tages gemacht. Aber wie das ja meist so ist: Zu Hause wird dann kräftig aussortiert, weil immer irgendwas nicht passt. Diese Bilder von www.volkersworld.de …

Continue reading ‘Palmengarten’ »

re:publica12 – Beta-Version des Programms online

Die Macher der diesjährigen re:publica basteln derzeit fleißig am Programm. Die erste Version ist nun online. Ich habe noch nicht alles durchgesehen, aber ein paar Sessions machen einen recht spannenden Eindruck. Am Ende wird es wohl auf ein paar Live-Sessions und den Rest als Aufzeichnung heraus laufen. Auf alle Fälle bin ich schon sehr gespannt, …

Continue reading ‘re:publica12 – Beta-Version des Programms online’ »

Anti-ACTA-Demo Teil2

Heute war der 2. europaweite Aktionstag gegen ACTA und IPRED. Es waren weniger Teilnehmer, als bei der ersten Demo am 11.02. aber immer noch viele und sie waren immer noch Laut und verärgert über ACTA. Hier sind meine Bilder von der Demo. Viel Spaß beim Anschauen. Die Bilder stehen unter einer CreativeCommons Lizenz (CC BY-SA …

Continue reading ‘Anti-ACTA-Demo Teil2’ »

Anti-ACTA-Demos: Nachlese

Nun sind ein paar Tage seit dem Europaweiten Aktionstag gegen ACTA vergangen und es gibt inzwischen eine Reihe von Kommentaren im Rückblick auf die Demos. Als erstes sei auf einen Artikel in der FAZ vom 13.02. verwiesen: Urheberrechtsabkommen Acta – Politikverdrossenheit sieht anders aus. Darin schreibt der Autor Fridtjof Küchemann: „Ihr würdet Euch noch wünschen, …

Continue reading ‘Anti-ACTA-Demos: Nachlese’ »

11. Februar 2012 – Der Tag, an dem das Internet auf die Straße ging

So könnte man es zumindest beschreiben. Aber heute ging nicht nur das Internet auf die Straße, sondern die Bürger Europas. Denn am heutigen Tag wurde Europaweit gegen ACTA demonstriert. Das Ziel ist klar: Das EU-Parlament muss ACTA ablehnen. Es muss der EU-Kommission klar sagen, dass die Zeit für eine ständige Verschärfung des Urheberrechts vorbei ist. …

Continue reading ‘11. Februar 2012 – Der Tag, an dem das Internet auf die Straße ging’ »

Bundesweite Demos gegen ACTA

Ihr Parlamentarier Europas, schaut auf dieses Abkommen und erkennt, dass ihr ihm nicht zustimmen dürft, dass ihr ihm nicht zustimmen könnt. So, das Internet ist also zu nix gut und zu nix zu gebrauchen? Batsch! Da habt Ihr! Demo:Frankfurt am Main→ 11.02.2012 Treffpunkt: → Frankfurt am Main Kaisersack am Hauptbahnhof Beginn: → 15:00 Route: → Treffpunkt: Kaisersack; Route: Kaisersstraße …

Continue reading ‘Bundesweite Demos gegen ACTA’ »