Neues Jahr, alte Themen
@fraeulein_tessa über den digitalen Radiergummi und @mspr0 über Datenschutz
@fraeulein_tessa über den digitalen Radiergummi und @mspr0 über Datenschutz
Zum 01.01.2011 soll in Ungarn ein neues Mediengesetz in Kraft treten, das die Freiheit der Medien, welche 1989 so hart erkämpft worden war, de facto wieder abschafft. Hier muss die Zivilgesellschaft aufstehen; erst recht, wenn die Politik schweigt.
Der JMStV ist vorerst erledigt, aber die Arbeit fängt jetzt erst an und muss weiter gehen.
Breitband beschäftigt sich heute im Schwerpunkt mit Wikileaks und versucht einen Blick in die Zukunft.
Hier der Link zur MP3: http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2010/12/11/drk_20101211_1405_a550ea5c.mp3
Wie ich erst einmal mit dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) umgehen werde: Der Blog bleibt auch nach dem 01.01. offen. Dann werde ich entscheiden ob und was ich machen muss.
Deutschland im Terror-Wahn und manche wundern sich oder auch nicht.
Über das Interview von Axel E. Fischer und seine Wellen im Netz.
Gedanken über die aktuelle Diskussion zu Privatsphäre und (digitaler) Öffentlichkeit
Gedanken zum Tag 1 des neuen Personalausweises
Podcast von Netzpolitik.org über Creative Commons mit John Weitzmann.